bildungsportal 28. Juni 2014 
Wenn wichtige Dinge auswendig gelernt werden müssen, ist das Lernen mit Karteikarten immer noch eine der beliebtesten und effektivsten Methoden. Ob dabei die herkömmliche Variante mit Karteikarten und Karteikasten zum Einsatz kommt, oder lieber Software, ist eigentlich nur Geschmackssache. Da die Software kaum anders arbeitet, als die Lernmethode auf Papier, entscheiden nur die persönlichen Vorlieben. [...]
bildungsportal 5. Mai 2013Die Frage nach der richtigen Schule gehört zu den wichtigsten Entscheidungen, die Eltern für ihre Kinder treffen müssen. Seit sich die Debatten um das öffentliche Schulsystem in den vergangenen Jahren verschärfen, gewinnen Internate als Alternative zu klassischen Schulformen wieder mehr an Bedeutung. In ihren Anfängen waren Internate vor allem Orte der Vorbereitung auf ein geistliches [...]
bildungsportal 4. Mai 2013 
Inhaltsübersicht Was ist der Expressionismus? Auswirkung gesellschaftlicher Umbrüche auf die Kunst Literaturgattungen Expressionistische Lyrik Merkmale expressionistischer Lyrik Beispiele expressionistischer Lyrik Bekannte Vertreter des Expressionismus Was ist der Expressionismus? In der Literatur bezeichnet man die vorherrschende Stilrichtung der Epoche von ca. 1905 bis 1925 als Expressionismus. Der Begriff wurde 1911 von dem Schriftsteller und Publizisten Kurt [...]
bildungsportal 8. März 2013Noch immer gilt Jura als eines jener Studienfächer, für das sich die Absolventen der Schulen besonders gerne bewerben. Doch nicht immer ist ihnen auch klar, worauf sie sich tatsächlich einlassen. Denn bis zum Abschluss vergehen etwa fünf Jahre. Praktische Fertigkeiten und theoretisches Wissen werden hierbei erworben. Die Befähigung zum Richteramt Grundsätzlich streben die Studenten das [...]
bildungsportal 10. Oktober 2012Ein Universitäts- oder Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre (BWL) bildet eine solide Ausgangsbasis für ganz unterschiedliche berufliche Tätigkeiten. Es qualifiziert für die Tätigkeit im Management von Unternehmen ebenso wie für eine Tätigkeit im Bereich der unternehmensnahen Dienstleistungen. Wer sich für ein BWL-Studium interessiert, sollte neben dem Interesse an ökonomischen Fragestellungen und einer guten Auffassungsgabe vor allem auch [...]
bildungsportal 31. Juli 2012 
Lernblockaden sind vielen Menschen – Kindern wie Erwachsenen – bekannt. Man sitzt vor einem Buch, vor den eigenen Aufzeichnungen oder dem Computer und schafft es nicht, die Worte zu verinnerlichen oder überhaupt zu verstehen. Oft können sich Betroffene erst gar nicht dazu überwinden, sich überhaupt mit dem Lernstoff auseinanderzusetzen. Lernblockaden entwickeln und verstärken sich über [...]
bildungsportal 30. Juni 2012Viele kennen das Problem. Vor wichtigen Prüfungen steigt der Nervositätspegel ins Unermessliche. Bei manchen steigert sich die Nervosität bis hin zu Panikattacken und körperlich deutlich sichtbaren Stressreaktionen. Das muss nicht sein! Mit einer durchdachten Vorbereitung und der richtigen Einstellung lässt sich jede Prüfungssituation meistern. Je nach Stoffumfang sollte früh genug mit dem Lernen begonnen werden. [...]